
Mein Therapieansatz
Mein therapeutischer Ansatz basiert auf einem integrativen Ansatz, der verschiedene psychotherapeutische Methoden und kreative Techniken kombiniert, um den individuellen Bedürfnissen meiner Klient:innen gerecht zu werden.
Die Integrative Therapie versteht den Menschen als "Körper - Seele - Geist - Einheit", eingebunden in eine soziale und ökologische Lebenswelt.
Ziel der Integrativen Therapie ist die Förderung von Heilung-, und Entwicklungsprozessen von psychischen, psychosomatischen, und psychosozialen Erkrankungen ,Besserung von seelischen Leidenszuständen sowie Genesung von Krankheitssymptomen zu erreichen.
Meine Arbeitsweise baut auf hoher Transparenz, wodurch Sie immer mitentscheiden, welche Vorgehensweise wir wählen.
Ich begleite Sie dabei, Ihre einzigartigen Kompetenzen und Ressourcen zu entdecken, sodass Sie diese im Alltag gezielt und bewusst nutzen können. Besonders wichtig ist eine vertrauensvolle und wertschätzende Atmosphäre, in der meine Klient:innen sich sicher fühlen und offen über ihre Gefühle und Gedanken sprechen können.
​​​
​​​​​​​​​​​​​​
​" Jeder kann eine unangenehme Erfahrung in eine Chance verwandeln." - Phil Stutz
​
​
