

Marlene Nadlinger Integrative Psychotherapeutin
in A.u.S
""Es ist erstaunlich, wie scheinbar unlösbare Dinge doch zu bewältigen sind, wenn jemand zuhört"". - Carl Rogers

Integrative Psychotherapie
„In jedem Detail ruht das Ganze." - H.G. Petzold, 1993
Über Mich
Mein Name ist Marlene Nadlinger und ich wurde 1994 in Wieselburg geboren.
Ich bin die jüngste von drei Geschwistern und habe viele Jahre als diplomierte Gesundheits- und Fitnesstrainerin sowie Ernährungstrainerin gearbeitet.
In dieser Zeit durfte ich zahlreiche Menschen, auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden begleiten.
Nach meiner Matura und jahrelanger Selbsterfahrung entschied ich mich 2019, an der Donau Universität Krems Psychotherapie, zu studieren. Dabei wählte ich die Integrative Therapie als meine Fachrichtung, da sie einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, der vielfältig und offen in seinem Prozess ist. Es ist wichtig, dass nicht immer nur Worte, sondern auch das Gefühl des Körpers und die Wahrnehmung der Sinne in den therapeutischen Prozess einfließen.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam neue Wege zu erkunden.
Schwerpunkte
Ängste / Panik
Arbeits,- Berufs- und Privatleben (Berufsfindung, Neuorientierung)
Burnout / Burnout - Vorbeugung
Depressionen
Essstörungen und Adipositas
Epilepsie, - Migräne - mit /ohne Aura
Körperliche Beschwerden - Psychosomatik
Posttraumatische Belastungsstörungen
Selbstwert und Selbstvertrauen
Sterben - Tod - Trauer (Trauerbegleitung)
Therapieangebote
In der Gemeinschaftspraxis TIZ - Therapie im Zentrum, biete ich die Integrative Psychotherapie an. Mein Ansatz beruht auf einer ganzheitlichen Sichtweise, die es mir ermöglicht, individuell auf die Bedürfnisse meiner Klient:innen einzugehen und sie auf ihrem Weg zu unterstützen. Hier haben Sie die Möglichkeit, mehr über meine Therapieansätze und Behandlungsmethoden zu erfahren.

Erstgespräch
Nach Kontaktaufnahme per E-Mail, Anruf oder SMS, lade ich Sie zu einem unverbindlichen Erstgespräch zum Kennenlernen ein.
Im Laufe der ersten Sitzungen stellt sich der weitere Behandlungsverlauf heraus. Gemeinsam definieren wir Ihre Ziele und Wünsche und suchen Wege, um Belastungen zu lindern.
Die Therapiestunden richten sich nach Themen und Befinden.

Honorar & Dauer
Einzelsitzung: ca. 50 Minuten 70 €
Die Bezahlung ist nach der Stunde sowohl bar auch als mit Karte möglich.
Bei nicht fristgerechter Absage per Anruf, SMS oder E-Mail, 24 Stunden vor unserem ausgemachten Termin, wird das gesamte Honorar verrechnet.

Kontakt
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren möchten, können Sie mich gerne per E-Mail, Anruf oder SMS kontaktieren.
TIZ Guntramsdorf
Hauptstraße 45
2353 Guntramsdorf
psychotherapienadlinger@gmail.com
Tel.: +43 681 84579894